 | |  | | Who's Online Zur Zeit sind 64 Besucher, d.h. 64 Gäste und 0 Mitglied(er) online.Heute neu: | 7 | Gestern neu: | 56 | Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Beiträge und Kommentare mit Ihrem Namen schreiben, Files downloaden u.v.m.! | |  | |  |
 | |  | | Shop-Installation
Wenn Sie sich für eine Shop-Installation interessieren, können Sie uns hier kontaktieren! | |  | |  |
 | |  | | Freie PresseMitteilungen
Veröffentlichen Sie frei, kostenlos und sofort Ihre News / PresseMitteilung - erhöhen Sie so schnell Ihren Bekanntheitsgrad und Ihre Link-Popularität!
Für Homepage-Betreiber: Freier Content zum kostenlosen Einbinden auf der eigenen Homepage!
| |  | |  |
|  |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Open Source Shop Systeme - Software für OpenSource Shops !
Swiss Payment Forum: die Plattform für Schweizer Entscheider und Spezialisten zum Thema Payment
Veröffentlicht am Montag, dem 25. September 2017 von Open-Source-Shop-Systeme
PR-Gateway: Kreuzlingen, 25. September 2017 - Innovationen durch Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass dieser Trend auch vor der Paymentbranche nicht halt macht und Mobile Payment inzwischen zu den wichtigsten Finanztrends der Gegenwart zählt. Verschiedene neue Bezahlmöglichkeiten sind heute technologisch möglich, ob wir in Zukunft mit dem Handy, der Smartwatch, mit unserem Fingerabdruck oder mit einem Augenzwinkern bezahlen werden, ist allerdings noch offen.
Mobiles Bezahlen in der Schweiz und auch den übrigen europäischen Ländern gleicht heute einem Flickenteppich. Bereits verbreitete Systeme wie z.B. Yapital oder mpass in Deutschland sind wieder vom Markt verschwunden, dafür rücken neue Anbieter nach. Trotz mancher Rückschläge verliert der Digitalisierungstrend in der Paymentbranche nicht an Schwung und erhält durch Technologien wie zum Beispiel Blockchain immer wieder neue Impulse. Ein in der Schweiz omnipräsentes und vieldiskutiertes Thema ist PSD2. Während in den EU-Ländern auf Hochtouren an der Umsetzung der Regeln von PSD2 gearbeitet wird, entwickelt die Schweiz eigene marktgerechte Lösungen. So oder so wird sich die Finanzbranche neuen Spielregeln mit neuen Mitspielern gegenüber sehen.
Genau über diese Themen diskutieren Referenten und Teilnehmer beim 6. Swiss Payment Forum im November in Zürich. Highlights aus dem Programm der Jahrestagung sind unter anderem ein Überblick über die wichtigsten Mobile Payment Trends in der Schweiz, die Auswirkung biometrischer Verfahren auf das Bezahlen, die Bedeutung von PSD2 auf Handel und Banken, Kundenbindung durch Value Added Services und Potential von Blockchain als Game Changer nicht nur in der Finanzindustrie.
Das detaillierte Programm ist erhältlich auf: www.swisspaymentforum.ch
Über Vereon AG
Die Vereon AG mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Führungskräfte aus ganz Europa. Ein grosses persönliches Netzwerk und der tägliche Kontakt mit anerkannten Experten, Spezialisten und Entscheidern aus Wirtschaft und Wissenschaft bildet die solide Basis.
Jährlich bestätigen mehrere Tausend zufriedene Teilnehmende die grosse Bedeutung dieser professionell recherchierten und strukturierten Veranstaltungen in den Themenbereichen Banken, Finanzen, Chemie und Pharma, Energie, IT, Marketing und Vertrieb sowie Recht und Steuern für ihren nachhaltigen beruflichen Erfolg.
Vereon AG
Johannes von Mulert
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
presse@vereon.ch
0041 71 677 8700
www.vereon.ch/presse
(Weitere interessante News, Infos & Tipps können Sie auch gibt es hier nachlesen.)
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!
Kreuzlingen, 25. September 2017 - Innovationen durch Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass dieser Trend auch vor der Paymentbranche nicht halt macht und Mobile Payment inzwischen zu den wichtigsten Finanztrends der Gegenwart zählt. Verschiedene neue Bezahlmöglichkeiten sind heute technologisch möglich, ob wir in Zukunft mit dem Handy, der Smartwatch, mit unserem Fingerabdruck oder mit einem Augenzwinkern bezahlen werden, ist allerdings noch offen.
Mobiles Bezahlen in der Schweiz und auch den übrigen europäischen Ländern gleicht heute einem Flickenteppich. Bereits verbreitete Systeme wie z.B. Yapital oder mpass in Deutschland sind wieder vom Markt verschwunden, dafür rücken neue Anbieter nach. Trotz mancher Rückschläge verliert der Digitalisierungstrend in der Paymentbranche nicht an Schwung und erhält durch Technologien wie zum Beispiel Blockchain immer wieder neue Impulse. Ein in der Schweiz omnipräsentes und vieldiskutiertes Thema ist PSD2. Während in den EU-Ländern auf Hochtouren an der Umsetzung der Regeln von PSD2 gearbeitet wird, entwickelt die Schweiz eigene marktgerechte Lösungen. So oder so wird sich die Finanzbranche neuen Spielregeln mit neuen Mitspielern gegenüber sehen.
Genau über diese Themen diskutieren Referenten und Teilnehmer beim 6. Swiss Payment Forum im November in Zürich. Highlights aus dem Programm der Jahrestagung sind unter anderem ein Überblick über die wichtigsten Mobile Payment Trends in der Schweiz, die Auswirkung biometrischer Verfahren auf das Bezahlen, die Bedeutung von PSD2 auf Handel und Banken, Kundenbindung durch Value Added Services und Potential von Blockchain als Game Changer nicht nur in der Finanzindustrie.
Das detaillierte Programm ist erhältlich auf: www.swisspaymentforum.ch
Über Vereon AG
Die Vereon AG mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse, Fachtagungen und Seminare für Führungskräfte aus ganz Europa. Ein grosses persönliches Netzwerk und der tägliche Kontakt mit anerkannten Experten, Spezialisten und Entscheidern aus Wirtschaft und Wissenschaft bildet die solide Basis.
Jährlich bestätigen mehrere Tausend zufriedene Teilnehmende die grosse Bedeutung dieser professionell recherchierten und strukturierten Veranstaltungen in den Themenbereichen Banken, Finanzen, Chemie und Pharma, Energie, IT, Marketing und Vertrieb sowie Recht und Steuern für ihren nachhaltigen beruflichen Erfolg.
Vereon AG
Johannes von Mulert
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
presse@vereon.ch
0041 71 677 8700
www.vereon.ch/presse
(Weitere interessante News, Infos & Tipps können Sie auch gibt es hier nachlesen.)
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!
|
|
 |
|
 |
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Open-Source-Shop-Systeme.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Open-Source-Shop-Systeme.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
 |
|
 |
|
"Swiss Payment Forum: die Plattform für Schweizer Entscheider und Spezialisten zum Thema Payment" | Hallo Gast, Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier kostenlos anmelden! | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
 |
|
 |
Diese Web-Videos bei Open-Source-Shop-Systeme.de könnten Sie auch interessieren: |
 |
|
 |
|
OSCommerce: Design and Picture Options Tutorial
 | Oscommerce: Tutorial - Adding and Editing A Product
 | Prestashop: Prestashop 101 Day 3 (1.6) - Categories ...
 |
|
|
 |
|
 |
Diese Web-Links bei Open-Source-Shop-Systeme.de könnten Sie auch interessieren: |
_SORTLINKSBY: _TITLE (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) _POPULARITY (A\D)
Computer und Zubehör bei TR-Computers.de _DESCRIPTION: Hier gibt es Hardware, Software, Brenner, Tastaturen, Drucker, Hub, Switch, Monitore, Grafikkarten, Festplatten, Laptop, Scanner, Netzteil, Soundsysteme, Tower, CDRW, Netzwerkkarten, Prozessoren und Mainboards! _ADDEDON: 31.08.2002 _HITS: 946 _RATESITE Kategorie: Shopping-Tips Computer
PHPNuke: TPK NukeShop _DESCRIPTION: Eine zwar kostenpflichtige (Kaufversion: 99,- €, Mietversion: 10,- €/Monat), dafür aber auch ausgereifte, Shop-Lösung für PHPNuke. Die (wichtigsten) Features:
- unbegrenzte Produktanzahl,
- unbegrenzte Kategorienanzahl,
- unendlich tiefe Staffelung von Kategorien und Unterkategorien,
- Produktbeschreibung mit frei vergebbarer Identifikationsnummer,
- Produktname,
- Preis (unterscheidbar nach einmaliger Zahlung bzw. wöchentlicher, monatlicher, jährlicher Zahlung),
- Zuordnung zu einem Hersteller,
- Produktlink für weiterführende Informationen Versandkostenangabe
- Bildzuordnung,
- jedem Produkt können individuelle Attribute zugeordnet werden (verschiedene Größen, verschiedene Farben, verschiedene Ausführungen)
- für jedes Produktattribut können individuelle Auswirkungen auf den Preis des Produkts festgelegt werden,
- Multi-Währungsfähig (jedem Produkt kann für jede von Ihnen aktivierte Währung ein eigener Preis zugewiesen werden),
- jedem Produkt kann ein Angebotspreis zugeordnet werden
- auch die Angebotspreise können für jede Währung gesondert angegeben werden,
- Rabattfunktion: Jedes Produkt kann einer zuvor frei definierter Produktgruppe zugewiesen werden, für jeden Kunden können für jede Produktgruppe individuell Rabattprozente eingerichtet werden,
- intuitive Verwaltung (Erstellen, Editieren, Löschen) der Produkte und Prodktattribute über das AdminMenü,
- Erstellen, editieren und Löschen von Versandoptionen per AdminInterface,
- Erstellen, editieren und Löschen der Herstellerangaben per AdminInterface,
- Einbindung der Produktfotos per Upload oder per Internetquerverweis,
- automatisierte Abwicklung der Bestellungen mit integriertem Kunden-Mailsystem,
- Bestellhistorie für jeden Kunden,
- Kunden können bei jeder Bestellung andere Lieferadresse angeben, die Ursprungsadresse bleibt bestehen,
- keine Cookies, kein JavaScript beim Kunden erforderlich,
- im Katalog werden nur solche Kategorien angezeigt, in denen auch Produkte eingestellt sind,
- integrierter "Das könnte Sie auch interessieren"-Block mit Produktempfehlungen abhängig von der vom Kunden ausgewählten Kategorie (Block kann im AdminMenü an-/ausgeschaltet werden),
- integrierter Sonderangebotsblock (Block kann im AdminMenü an-/ausgeschaltet werden),
- integrierter Empfehlungsblock für Produkte, die besonders hervorgehoben werden sollen - Einstellungen dazu im AdminMenü (Block kann im AdminMenü an-/ausgeschaltet werden),
- integrierter Login-Block (Block kann im AdminMenü an-/ausgeschaltet werden),
integrierter "Was ist neu?"-Block (Block kann im AdminMenü an-/ausgeschaltet werden)
- integrierter "Sie haben sich zuletzt angeschaut"-Block - Anzahl der dargestellten Produkte durch Admin einstellbar (Block kann im AdminMenü an-/ausgeschaltet werden),
- einfache Bedienerführung durch intelligentes Warenkorbsystem (Produktstückzahl kann im Warenkorb frei gewählt werden, einfaches Entfernen von Warenkorbinhalten),
- verschiedene Abrechnungsarten (Scheck, Überweisung) integriert,
- Abrechnungssystem ausbaubar nach individuellen Anforderungen,
- für den Kunden jederzeit zugängliche Bestellhistorie / Kunde kann auch online den Status seiner Bestellung abfragen,
- der Kunde kann jederzeit seinen Account löschen, wenn alle seine Bestellungen abgewickelt sind,
- sämtliche Bestelldaten werden völlig unabhängig von aktuellen Produktangaben gespeichert => Preisveränderung u.ä. führen nicht zu Kundenirritationen bei bestellten Artikeln,
- vielfältige Einstellmöglichkeiten im Adminmenü,
- Pflege der Shop- und Firmendaten komplett per AdminInterface! _ADDEDON: 01.08.2003 _HITS: 1996 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) _RATESITE Kategorie: !a: PHPNuke-Shops
Diese Forum-Threads bei Open-Source-Shop-Systeme.de könnten Sie auch interessieren: |
hilfe bei der erstellung eines t-shirt shop (jenswinni, 22.01.2007)
shopsystem aufbau (jenswinni, 17.01.2007)
Diese Forum-Posts bei Open-Source-Shop-Systeme.de könnten Sie auch interessieren: |
Vielleicht hilft das weiter:
http://www.google.de/search?q=piwik&hl=de&prmd=l&source=lnt&tbs=lr:lang_1de&lr=lang_de&sa=X&ei=SwIJTO2PJ5OROKDklPkP&ved=0CAcQpwU (Open-Source-Shop-Systeme, 04.06.2010)
Diese News bei Open-Source-Shop-Systeme.de könnten Sie auch interessieren: |
Swiss Payment Forum 2024 (PR-Gateway, 08.10.2024) Dezentrale IDs und die Zukunft der Customer Journey
Beim diesjährigen Swiss Payment Forum 2024 steht die Verbesserung der Customer Journey durch den Einsatz dezentraler Identitäten (IDs) im Fokus. Während die Customer Journey in den letzten Jahren intensiv erforscht wurde, bleibt das Onboarding neuer Kunden, insbesondere bei Online-Käufen, eine zentrale Herausforderung. Dezentrale IDs könnten hier einen entscheidenden Beitrag leisten, um den Prozess zu optimieren und die Abbruchrate d ...
Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche (PR-Gateway, 18.11.2019) 8. Swiss Payment Forum
Zürich, Schweiz, November 2019 - Das diesjährige Swiss Payment Forum fand am 11. und 12. November in Zürich statt. Zur 2-tägigen Konferenz versammelten sich rund 200 Schweizer und internationale Teilnehmende aus der Fachwelt des Zahlungsgeschäftes, um die Zukunft des Payments zu diskutieren. Die breite Streuung der Themen reichte von E-Wallets und Super Apps in China und Indien über biometrische Authentifizierungsverfahren des Bezahlvorganges, emotionale Einkaufserl ...
8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry (PR-Gateway, 14.10.2019) Kreuzlingen, 14. Oktober 2019 - Die Financial Services Industry befindet sich im Umbruch: Die Banken stecken mitten in der digitalen Transformation und durch die Kooperation von Banken und Fintechs entstehen neue vernetzte Ökosysteme. Dadurch haben Banken heute die Möglichkeit, mit innovativen digitalen Services Mehrwerte für ihre Kunden zu generieren und die Kundenbindung zu stärken.
In diesem Zusammenhang soll die Einführung neuer Payment-Lösungen den Anwendern das Bezahlen leichter un ...
7. Swiss Payment Forum: Digitalisierung in der Finanzbranche (PR-Gateway, 20.09.2018) Kreuzlingen, September 2018 - Die Digitalisierung begegnet uns heute auf Schritt und Tritt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Finanzindustrie befindet sich schon seit Jahren mitten in der Digitalisierung. Auch wenn die Geschwindigkeit der Umsetzung manchmal hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückbleibt, gehört die Finanzindustrie sicherlich nicht zu den Branchen, die Gefahr laufen den digitalen Wandel zu verschlafen. Damit die Regulierung im Finanzsektor nicht die Digitalisieru ...
Swiss Payment Forum: die Plattform für Schweizer Entscheider und Spezialisten zum Thema Payment (PR-Gateway, 25.09.2017) Kreuzlingen, 25. September 2017 - Innovationen durch Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass dieser Trend auch vor der Paymentbranche nicht halt macht und Mobile Payment inzwischen zu den wichtigsten Finanztrends der Gegenwart zählt. Verschiedene neue Bezahlmöglichkeiten sind heute technologisch möglich, ob wir in Zukunft mit dem Handy, der Smartwatch, mit unserem Fingerabdruck oder mit einem Augenzwinkern bezahlen werden, ist allerdings noch offen. ...
Digitalisierung zwingt Payment-Industrie zum Umdenken (PR-Gateway, 21.11.2016) Sicherheit und Beständigkeit als erfolgsversprechende Faktoren für neue Bezahlmethoden
Kreuzlingen, Schweiz, 21. November 2016 - Die 5. Jahrestagung Swiss Payment Forum zeigt mit einem neuen Teilnehmerrekord ihre bedeutende Stellung als einer der wichtigsten Plattformen für die Payment-Branche in der Schweiz. Vom 7. bis 8. November 2016 beschäftigten sich 23 Referenten und über 160 Teilnehmende mit den Herausforderungen und dem Wandel in der Payment-Industrie. Das breite Vortragsangebot r ...
Neue Payment-Methoden für die Schweiz (PR-Gateway, 11.08.2016) Swiss Payment Forum diskutiert Veränderungen und Herausforderungen im Zahlungsverkehr
Kreuzlingen, Schweiz, 11. August 2016 - Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das 5. Swiss Payment Forum rückt vom 7. bis 8. November 2016 Entwicklungen und Herausforderungen des Zahlungsverkehrs in den Fokus. Gerade um wettbewerbsfähig zu sein, ist es essentiell, in der komplexen Welt der Payment-Modelle auf dem neuesten Stand zu bleibe ...
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment? (Freie-PM.de, 03.12.2015) Das Swiss Payment Forum schafft Diskussionsraum zu Trends und Heraus-forderungen beim Einsatz von Innovative-Payment-Methoden in der Schweiz
Kreuzlingen, 3. Dezember 2015 - Schweizer Detailhandel und Mobile Payment, der Wandel im Bankengeschäft oder erste Erfahrungen mit Schweizer Mobile-Payment-Initiativen: beim 4. Swiss Payment Forum haben 140 Teilnehmer von über 80 Unternehmen über neue Technologien und Herausforderungen für den Schweizer Zahlungsverkehr von morgen debattiert. Das Key ...
Schweizer Payment Markt im Fokus (Freie-PM.de, 26.10.2015) Aktuelle Schweizer Payment Initiativen: TWINT, Paymit, SumUp und SwissALPS
Kreuzlingen, 26. Oktober 2015 - Immer neue Geschäftsmodelle rund um Mobile und Realtime Payment zeigen: Der Schweizer Payment Markt befindet sich im Wandel. Nicht nur etablierte Unternehmen entwickeln neue Technologien, sondern auch Startups bieten kontinuierlich neue innovative Lösungen an. Doch welche Lösung ist nun für Sie und Ihre Kunden die Richtige?
Wer sich über Trends, Herausforderungen und neue Ges ...
SIRUP SETZT AUF DIGITALES LERNEN (Freie-PM.de, 12.11.2014) In einem Pitch gegen zwei Mitbewerber setzten sich die Berliner Digitalspezialisten beim Duden Verlag durch und bringen jetzt den digitalen "Lernhelfer" online. Außerdem entwickelten sie das Serious Game rund um das Leben der Wikinger: ISUNGUR - Rette dein Wikingerdorf als Gemeinschaftsproduktion mit gebrueder beetz filmproduktion.
Lernen wie und wann man will: Für Jugendliche ist das heute ausschlaggebender denn je, denn Smartphones, Tablets und Laptops ermöglichen ein großes Maß an indi ...
Werbung bei Open-Source-Shop-Systeme.de: |
Swiss Payment Forum: die Plattform für Schweizer Entscheider und Spezialisten zum Thema Payment |
|
 | |  | | Aktuelles Amazon-Schnäppchen
| |  | |  |
 | |  | | Video Tipp @ Open-Source-Shop-Systeme.de
| |  | |  |
 | |  | | Artikel Bewertung Bewertung: 1 Stimmen: 8

| |  | |  |
|
|